Die Skiregion Kreischberg umfasst die Orte: Murau (Bezirkshaupstadt und gleichzeitig Bezeichnung für die Region Murau), die Gemeinde St. Georgen ob Murau, Stadl/ Mur, Ranten, ...
Zum Textanfang ...Lassnitz, Stolzalpe und St. Ruprecht-Falkendorf.
Murau Skiurlaub: Murau ist eine mittelalterliche Stadt und gleichzeitig eine bekannte „Bierstadt“. Murau selbst befindet sich auf 832 Meter hat ca. 2.500 Einwohner. Murau bietet für Skifahrer und Snowboarder viel Spaß auf der Turracher Höhe, dem Kreischberg, dem Lachtal, Grebenzen und auf der Frauenalpe. Für alle die am Langlaufen interessiert sind, bieten die Hochplateus viele Möglichkeiten. Weitere Angebote für den Winterurlaub sind: Eislaufen im Naturpark sowie Pferde Schlittenfahrten auf der sogenannten Holzstraße und viele schöne Schitouren. Für Kinder findet man eine große Auswahl an Kinderangeboten und Kinder-Events. Golfer finden mit dem 18-Loch Golfplatz Murau-Kreischberg einen schönen Golfplatz im regionalen Holzdesign.
Kreischberg Winterurlaub: Der Kreischberg bietet die derzeit größte Halfpipe in Europa. Am Kreischberg finden immer wieder Snowboard-Weltcuprennen statt. Die Skiregion Kreischberg ist in Österreich auch gleichzeitig der Ort an dem der FIS-Skicross-Weltcup stattfindet. Im Jahr 2009 findet am Kreischberg auch die FIS-Telemark Weltmeisterschaft statt.
Weiter Orte am Kreischberg sind:
Skiurlaub St. Georgen: Die Gemeinde St. Georgen ob Murau hat ca. 1.500 Einwohner und setzt sich aus den Orten St. Georgen, St. Lorenzen, Lutzmannsdorf sowie Kaindorf und Bodendorf zusammen. Hier findet man ein großes Freizeitangebot und viel Ruhe sowie Entspannung und damit eine super Erholung. St. Georgen ist bekannt für die freitragende Holzbrücke (derzeit die größte ihrer Art in Europa). Die Holzbrücke verbindet St. Georgen mit St. Lorenzen.
Stadl Skiurlaub: Die Gemeinde Stadl liegt an dem Fluß Mur und hat ca 1.200 Einwohner. Stadl ist auch ein Einstiegspunkt für das Rafting auf der Mur.
Geografische Lage von Sankt Lorenzen im Lesachtal
Sankt Lorenzen ist ein ländlich geprägter Ort und gehört zur Gemeinde Lesachtal. Es liegt im österreichischen Bundesland Kärnten und befindet sich auf 1128 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Sankt Lorenzen liegt auf einer Ebene mit zahlreichen Wiesen und Waiden. Ebenfalls zum Ort gehören die Ortsteile St. Radegund, Wiesen, Frohn, Xaveriberg und Tuffbad. Im Norden von Sankt Lorenzen liegen die Lienzer Dolomiten und bilden mit ihren dichten Wäldern eine beeindruckende Bergkulisse, während sich im Süden die Karnischen Alpen anschließen. St. Lorenzen bildet seit 1972 zusammen mit den Orten Birnbaum, Liesing und Maria Luggau die Gemeinde Lesachtal.
Winterliche Sportmöglichkeiten und Aktivitäten in Sankt Lorenzen
In der Nähe des Ortes befindet sich mit dem Tuffbad eine beliebte Heilquelle, die den Gästen zahlreiche Wellnessangebote bietet. Hier kann man auch zu jeder Jahreszeit schwimmen. Besonders wirksam ist das anerkannte Heilbad bei rheumatischen Erkrankungen. Ebenfalls in diesem Ortsteil gibt es auch die beliebte und abends beleuchtete Volksrodelbahn, die jedem zum Rodeln offen steht.
Sankt Lorenzen ist auch ein anerkannter Höhenluftkurort.
Für Skilangläufer bietet sich die Sonnenloipe als kleinere Übungsloipe an, sie hat die Schwierigkeitsstufe Blau. Die Dr.Lomoschitzloipe zieht sich durch das Lesachtal und bietet größere Höhendifferenzen, mehrere Abfahrten und die Schwierigkeitsstufe Schwarz. Voraussetzung für die Benutzung ist allerdings, dass genug Schnee liegt.
Geführte Schneeschuhwanderungen führen in die romantisch verschneite Landschaft um Sankt Lorenzen.
Beim Babyskilift können Kinder in den Weihnachtsferien an einen Skikurs teilnehmen.
Ganz in der Nähe von Sankt Lorenzen liegen mit Naßfeld, Obertilliach und Sillian mehrere größere Skigebiete, die weitere Möglichkeiten zum Snowboarden und Skilaufen bieten.
Außerdem gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. So kann man von Sankt Lorenzen aus herrliche Wanderungen in die beeindruckende Bergwelt unternehmen.
Sankt Lorenzen zeichnet sich durch die besondere Gastfreundschaft seiner Bewohner und der urigen Gasthöfe aus, in die man abends nach einem sportlichen Tag einkehren und sich bei traditionellen Kärntner Schmankerln erholen kann, wie zum Beispiel den über Buchenholz geräucherten Lesachtaler Speck, einer Spezialität der Region.
Interessantes Kulturleben in St. Lorenzen (Skigebiet Kreischberg)
Die Kulturinitiative St. Lorenz veranstaltet in der Galerie Stabulum Ausstellungen zu verschiedenen Themen, außerdem gibt es Dichterlesungen, Konzerte und Seminare, die sowohl bei Besuchern wie Einheimischen großen Anklang finden. Eine reiche Vereinsarbeit wie zum Beispiel der Kirchenchor mit seinen Konzerten trägt weiter zum kulturellen Leben des Ortes bei.
Sehenswürdigkeiten in Sankt Lorenzen
Besonders pittoreske Sehenswürdigkeiten in
Sankt Lorenzen sind die zahlreichen kleinen Kapellen, so die Lourdeskapelle, die Marienkapelle und die Wegkapelle. Außerdem erfreuen viele Bauernhäuser mit Fassadenmalerei das Auge des Besuchers, ebenso wie die Pfarrkirche und der Speicher.
Günstige Unterkünfte im Skigebiet Kreischberg
Zur Unterkunft bieten sich zahlreiche Familienbauernhöfe an. Das Alm-Wellnesshotel Tuffstein verfügt über 4 Sterne und hat sich besonders auf Gäste eingestellt die Heilung und Erholung suchen. In den Gasthöfen am Ort kann man die traditionelle Gastlichkeit Kärntens erleben. Außerdem gibt es in der Nähe auch die Campingplätze Lesachtal und Panorama Camping Lesachtal.
Kreischberg Skiurlaub, Skiurlaub Murau: Günstige Unterkünfte in Kreischberg und Murau über Winterreisen.de online buchen, egal ob für Skireisen an Weihnachten, Skireisen an Silvester, Fasching Skireisen/ Karneval Skireisen oder für einen schönen Winterurlaub an Ostern in der Steiermark in Österreich.
Skiurlaub Kreischberg 2022/23 mit St. Lorenzen, St. Georgen ob Murau, Lutzmannsdorf, Kaindorf und Bodendorf. Günstige Unterkünfte für den Winterurlaub 2022/2023 in Österreich an Weihnachten, Silvester 22/23, Karneval Skireisen, Fasching 2023, Ostern 2023 Skiurlaub und Last-Minute Skireisen in die Steiermark